Zivilgesellschaft macht Druck
Anfang 2018 vergab die Stiftung Neue Energie der GLS Treuhand eine halbe Million Euro für eine Kampagne zur Einführung einer nationalen, fairen und transparenten CO2-Abgabe. Die NGOs Germanwatch und CO2-Verein überzeugten die Jury in der öffentlichen Ausschreibung. Und mittlerweile tut sich endlich etwas in der politischen Debatte. Doch wo steht die Diskussion um eine CO2-Abgabe? Was sind die nächsten notwendigen Schritte und was können Sie tun? Lesen Sie eine Zusammenfassung über politische Lethargie, gemeinnütziges Engagement und eine Debatte, die endlich da ist, wo sie hingehört: In der breiten Öffentlichkeit.